Skip to main content
Vorderansicht
Damenjäckchen
Vorderansicht
Vorderansicht

Damenjäckchen

ObjektbezeichnungJacke
Datierung1780-1790
Material/Technikverstärktes Seidengewebe
MaßeLänge: 58 cm
BeschreibungAb 1770 gewann auch in Frankreich die englische Mode als Vorbild an Bedeutung. Sie betonte die Natürlichkeit der Körperformen. Das schlichte Jäckchen entsprach diesen Anforderungen. Es wurde zum angekrausten Rock getragen. Über dem runden Dekolleté wurde ein Fichu (Tuch) getragen.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Textil/Kostüm
ObjektnummerSMD.T 5
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
Buddha-Haupt
15./16. Jahrhundert
Buddha-Haupt
14. Jahrhundert
Buddha Maravijaya
13./14. Jahrhundert
Schreitender Buddha
Unbekannt
15. Jahrhundert
Buddha Maravijaya
13./14. Jahrhundert
BEN.B 289 a - Gänsehirtin
Peter-Anton von Verschaffelt
1774
Gärtnerin
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1767
Sitzender Buddha
14./15. Jahrhundert