Skip to main content
Meister mit drei Sternen (Künstler*in), Becken, 1734/1735
Becken
Becken
Stadtmuseum Düsseldorf

Becken

Titel EnglischBowl
ObjektbezeichnungTafelgeschirr
Datierung1734/1735
Material/TechnikSilber, getrieben
MaßeLänge: 33,7 cm
Breite: 26,7 cm
BeschreibungDas Becken bildete ehemals zusammen mit einer Helmkanne eine Waschgarnitur, die bei Mahlzeiten Verwendung fand. Solche Garnituren hatten eine besonders große Bedeutung, als man vor der Einführung der Gabel noch mit den Händen aß. Schüssel und Becken standen auf einer Kredenz bereit, um bei Bedarf gereicht zu werden.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortDüsseldorf
Herstellungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightStadtmuseum Düsseldorf
ObjektnummerSMD.S 1037
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Stempel/ZeichenMeisterzeichen: drei Sterne
Kaffeekanne
Meister mit drei Sternen
1730 -1740
Zwei Tischleuchter
Meister mit drei Sternen
1734 - 1739
Zwei Tischleuchter
Meister mit drei Sternen
1734 - 1739
Zwei Tischleuchter
Meister mit drei Sternen
1734 - 1739
Königsschild des Kurfürsten Carl Theodor
Meister mit drei Sternen
1747
Deckeldose
Meister mit Winkel und drei Blüten
1707-1709
Teekanne
Meister mit drei Sternen
um 1726
Helmkanne (mit Waschschüssel)
2. Viertel 18. Jahrhundert