Skip to main content
Vasenobjekt
Vasenobjekt
Vasenobjekt
Vasenobjekt

Vasenobjekt

ObjektbezeichnungVasenobjekt
Entwurf (Den Haag 1916‒1996 Blaricum)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierung1975
Material/TechnikFarbloses dickwandiges Glas in zwei Teilen geblasen und miteinander verschmolzen; weiß-, gelb-, ockerfarbener Infang im Boden des oberen Glases mit Bodenkugel? Unterer Teil mit tropfenförmiger, weißer Aufschmelzung, zylindrische Form mit Absatz im unteren Drittel.
EpocheStudioglas
MaßeH 42,9 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
Literatur/Quellen- Ausst.Kat. "Modernes Glas", Frankfurt 1976, Nr. 164
- Ausst.Kat. "Leerdam Unica", Nr. 191
ObjektnummerP 1976-51
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez., geritzt: LEERDAM UNICA VAC8LL Sybren Valkema
Objekt
Sybren Valkema
1973
Schultervase
Sybren Valkema
um 1960
Topfvase
Sybren Valkema
1982
Unica VF 38 LL
Sybren Valkema
1962
Leerdam Unica
Sybren Valkema
1962
Becher
Hans Theo Baumann
1960er Jahre
Bowlenservice
Andries Dirk Copier
1932–1933
Leerdam Unica
Sybren Valkema
1962
"Palma" - Kelchgläser
Sybren Valkema
1952
Kelchgläser
Sybren Valkema
1952
"Service B" (geringd)
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917