Skip to main content
Jean-Désiré Muller (Künstler*in), Vase mit Malven, um 1900
Vase mit Malven
Vase mit Malven
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase mit Malven

ObjektbezeichnungVase
Künstler*in (Kalhausen 1877–1952 Lunéville)
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Datierungum 1900
Material/TechnikFarbloses Glas mit einseitigem Dekor in einfacher Reliefätzung, Relief in flacher Reliefgravur. Äußere und innere Wandung fleckig mit überwiegend silberhaltigen Reduktionsfarben und Lüsterfarbe bemalt: Pflanze mit zwei Blüten (Malvengewächs) und zwei Samenständen.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 15,0 x D 7,7 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortCroismare, Lothringen, Meurthe-et-Moselle, Frankreich
Entstehungsort
  • Lunéville
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Ricke/Schmitt, Koepff 1998, Kat.Nr. 122
- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 201, Kat.-Nr. 129
ObjektnummerLP 2009-122
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: JDMuller Croismare, in Nadelätzung unter dem Boden
Vase "Anémones"
Henri Bergé
1905
Vase mit Maikäfer
Jean-Désiré Muller
um 1908–1914
Vierkantvase "Champignon"
Henri Bergé
1907
Vase "Champignon" (Mitte)
Henri Bergé
1907
Balustervase "Anémone"
Henri Bergé
um 1900–1903
Vase "Les lézards" (die Eidechsen)
Ernest Bussière
1899–1900
Fußvase
François Christian
um 1904/1905
Vase "Crocus"
Henri Bergé
Herbst 1906