Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Unbekannt (Ausführung), Lampe, Vermutl. 8.–10. Jahrhundert

Lampe

ObjektbezeichnungLampe
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungVermutl. 8.–10. Jahrhundert
EpocheIslam
MaßeH 10,0 x D ca. 9,1 cm
BeschreibungDiese Lampe in zylindrischer Form ist mit Fadendekor verziert. Auf der Wandung befindet sich je dreimal ein senkrechter, gekniffener Faden mit Henkel in der Mitte. Am Oberteil befindet sich ein glatter Faden mit einer Henkelöse und eine Henkelöse an der oberen Wandung. (Lit.: s.u.)
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNaher Osten, vermutlich Iran
Literatur/Quellen- Von Saldern 1974, S. 213, Nr. 324 (mit Abb.)
- Mamoun Fansa (Hrsg.): Tierisch moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident (Schriftenreihe des Landesmuseums Natur und Mensch 63), Ausst. Oldenburg 2009, S. 275, Nr. II.22 (Katalogeintrag von Karen Aydin, Sarreguemines).

ObjektnummerP 1973-91
Institution Kunstpalast
Humpen
Unbekannt
um 1630
Unbekannt
verm. 7.–9. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Grüne Scheuer mit Tierkopfnuppen
Unbekannt
ca. 1490–1520
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
wohl 8.–9. Jahrhundert
Blassgrüner Nuppenbecher
Unbekannt
14. Jahrhundert
Nuppenbecher, Abb. rechts: mkp.LP 2010-27, Abb. links mkp.LP 2010-28
Unbekannt
14. Jahrhundert