Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase "Datura" mit Bronzestand, um 1898
Vase "Datura" mit Bronzestand
Vase "Datura" mit Bronzestand
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase "Datura" mit Bronzestand

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Datierungum 1898
Material/TechnikAuf farblosem Glas mit flächiger, feinkörnig weißer Einschmelzung purpurvioletter Überfang. Mehrere in die Wandung eingearbeitete, nach oben zu Spitzblättern ausgezogene Fäden aus silbergelbem Glas. Gefäßkörper frei geformt; eine mit Goldfolie unterlegte orangegelbe Glasnuppe aufgesetzt und silberhaltige Metallverbindung aufgeschmolzen. Außenwandung schwach mattgeätzt.
Gegossener dunkelbraun patinierter Bronzefuß.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 25,5 x D 9,7 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Meurthe-et-Moselle, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialBronze (Metall)
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Ricke/Schmitt, Koepff 1998, Kat.Nr. 38
- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 92, Kat.-Nr. 046
ObjektnummerLP 2009-38
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Gallé Etude, in Gravur auf der Wandung, mit Gold ausgerieben
Vase "Datura (Solanée)"
Émile Gallé
um 1898
Fußvase mit Fledermäusen
Émile Gallé
um 1900
Kürbis-Flakon
Henri Bergé
um 1908–1911
Keulenvase mit Fledermäusen
Émile Gallé
um 1900
Flaschenvase
Zwiesel
um 1960–1970
Vase mit Teichszene
Henri Bergé
1908/1909
Vase
François Eugène Rousseau
1878–1880
Vase
François Eugène Rousseau
1880–1884