Skip to main content

Rammpfahl

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Ausstellungstitel
Datierung
zu
Ausstellungstyp
Infos zum verbundenen Objekt
Rammpfahl14. Jahrhundert?

Der Pfahl gehörte zu den Palisaden, einer Reihe von Pfählen mit zweispitzigem Eisenbeschlag, die vor dem Graben oder der Brustwehr in die Erde gerammt wurden, um die Stadt im Nordosten zu befestigen. Er wurde bei den Erdarbeiten für die Düsseldorfer U-Bahn im Bereich der heutigen Heinrich-Heine-Allee gefunden.

Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Skulptur: Sandalenbinderin von August Kraus, 1901
Virtuelle Ausstellung, veröffentlicht im August 2013
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu