Skip to main content
Kaiserliche Glaswerkstätten, Peking (Ausführung), Blaue Vase in Schlegelform, wahrscheinlich 1736–1795 (Qianlong–Periode)
Blaue Vase in Schlegelform
Blaue Vase in Schlegelform
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Blaue Vase in Schlegelform

TitelMallet-shaped blue vase
ObjektbezeichnungVase
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungwahrscheinlich 1736–1795 (Qianlong–Periode)
Material/TechnikKönigsblaues Glas, formgeblasen, Boden plan geschliffen
EpocheQing-Dynastie
Maße(H x D): 19,8 x 10,6 cm
BeschreibungGlockenförmiger Körper, langer zylindrischer Hals, ringförmige Lippe. Vgl. P 1987-30.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortChina
Entstehungsort
  • Zhonghua
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenDaniel Suebsman, in: Faszination des Fremden: China-Japan-Europa, hrsg. von Daniela Antonin und Daniel Suebsman, Ausst. Hetjens-Museum, Düsseldorf, 2009, Nr. 15 S. 52 f.
ObjektnummerP 1965-419
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenRitzmarke, Qianlong-Periode.
Vase
Kaiserliche Glaswerkstätten, Peking
wahrscheinlich 1736–1795 (Qianlong–Periode)
Vase
Kaiserliche Glaswerkstätten, Peking
ca. 1800–1930
Vase
Kaiserliche Glaswerkstätten, Peking
vermutlich 1736–1795 (Qianlong–Periode)
Blaue Langhalsflasche
Kaiserliche Glaswerkstätten, Peking
vermutlich 1736–1795 (Qianlong–Periode)
Rote Schale mit Phönix und Päonien
Kaiserliche Glaswerkstätten, Peking
wahrscheinlich 1736–1795 (Qianlong–Periode)
Flasche
Unbekannt
verm. 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Henkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
nicht datiert
Lampenfuß
Seguso Vetri d'Arte
1962
Flasche
Unbekannt
7.–9. Jahrhundert