ObjektnummerKA.SB683
Kandelaber Bastions-Brücke
ObjektbezeichnungBrücke
Architekt*in
Unbekannt
Eigentümer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Besitzer*in
Düsseldorf / Verkehrsamt
Datierungca. 1904
Material/TechnikBetonplatte, Sandsteingesimse, Geländer, Stahlkonstruktion
BeschreibungDie um 1904 entstandenen acht Kandelaber befinden sich paarweise auf der zweigelenkigen Bogenbrücke Bastionstraße - Grünstraße. Die 1803 angelegte Königsallee steht mit Kö-Graben, Brücken und Brunnen seit dem 24.10.1994 unter Denkmalschutz.Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
- Königsallee, 55a (Fußgängerbrücke Bastionstraße, Grünstraße)
- 40212
- Stadtmitte
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
KA Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum
D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.April 1997
April 1997