Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Tschaikowskys Träume
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2007-2008 Mönchengladbach1

Tschaikowskys Träume

Musik (RUS, 1840 - 1893)
Theater (gegründet 1950)
Choreograph*in (geboren 1945)
Musikalische Leitung
Datierung01.03.2008 (2007/2008)
BeschreibungInhalt:
Tschaikowsky im Ballett - das sind weltberühmte Titel wie "Schwanensee", "Dornröschen" oder "Der Nussknacker".
Wer aber war der Mensch Peter Iljitsch Tschaikowsky? Nahm der studierte Jurist und Kompositionsschüler Anton Rubinsteins den Auftrag zu seinem ersten Märchenballett "Schwanensee" 1875 aus reinem Geldmangel an? Wieso heiratete er Antonina Miljukowa, wenn doch diese Ehe von vornherein zum Scheitern verurteilt war? Weshalb wurde die berühmte Sinfonie Nr. 6 "Pathétique" zu seinem eigenen Requiem? Wie starb Tschaikowsky wirklich? War es die Cholera oder ein wegen seiner Homosexualität erzwungener Selbstmord? Was hat es auf sich mit der sogenannten russischen Seele voller Schwermut und Melancholie?

Quelle: http://www.stadtinfo-mg.de/ [Letzter Zugriff: 2008-09-09]
Klassifikation(en)
KlassifizierungBallett
KlassifizierungUraufführung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu