Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2007-2008 Aachen2

Nijinskys Tagebuch

Komponist*in (geboren 1960)
Absender*in (gegründet 1992)
Kostüm (geboren 1975)
Musikalische Leitung (geboren 1977)
Datierung06.04.2008 (2007/2008)
BeschreibungInhalt:
Bis heute ist Waslaw Nijinsky Synonym für perfekte Tanzkunst, atemberaubende Sprungtechnik, Grazie und Virtuosität. Zwischen 1888 und 1890 geboren, ist Nijinsky mit knapp zwanzig Jahren weltberühmt und gefeiert. Wenig später beginnt sein geistiger Verfall. Das Anfang 1919 über einen Zeitraum von ca. sechs Wochen verfasste Tagebuch von Waslaw Nijinsky ist die detaillierte Selbstbeschreibung des Tänzers zwischen seinem letzten öffentlichen Auftritt und seiner Einlieferung in eine geschlossene Anstalt. Diagnose: Schizophrenie.

Quelle: http://www.theater-aachen.d/ [Letzter Zugriff: 2008-08-27]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungOper
KlassifizierungUraufführung
Objekttyp Inszenierung
Jerome Robbins
05.07.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marcos Morau
29.04.2023 (2022/2023)
Programmheft (Umschlag) zu "Nijinsky-Gala XLVII" im Rahmen der 47. Ballett-Tage am 3. Juli 2022 ...
Hamburg Ballett John Neumeier
2022
Programmheft "Ballettabend: Szenen, Sarkasmen, Kammerballett"
Sergej Prokofjew
14.05.2005 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
11.02.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
John Cage
03.04.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Aischylos
19.01.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
F. Scott Fitzgerald
27.05.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Gerhart Hauptmann
09.11.2014 (2014/2015)
Anja und Esther (Szenenfoto)
Klaus Mann
22.10.1925 (1925/1926)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu