Skip to main content
ObjektnummerGl 2008-179

Limonadenkrug

Modell2011
ObjektbezeichnungKrug
Entwurf ((1901-1979))
Ausführung (gegründet 1884)
Datierung1957
Material/TechnikGrünlich-bräunliches Glas, modelgeblasen, ausgezogene Schnaupe
BeschreibungDoppelkonische Form, oben weiter als unten. Schräger Mündungsrand.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Literatur/QuellenCarlo Burschel, Löffelhardt, 2004, S. 477; Die Schaulade, Sept. 1957, S. 766.
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenKlebeetikett: "GLAS AUS ZWIESEL" und großes "Z"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Löffelhardt
1960er
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Löffelhardt
Mitte 1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Braun-Feldweg
1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Löffelhardt
Mitte 1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Löffelhardt
1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Löffelhardt
um 1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Löffelhardt
1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Braun-Feldweg
1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Schneegattern
1960er–1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Löffelhardt
1950/1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Löffelhardt
1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashüttenwerk Josef Fischer
1960–1970
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu