Skip to main content
Trinkgläser der Serie OSLO 122
Trinkglassatz Form OSLO 122
Trinkgläser der Serie OSLO 122
Trinkgläser der Serie OSLO 122
ObjektnummerGl 2008-7 e,f

Trinkglassatz Form OSLO 122

TitelBechergläser
ObjektbezeichnungBecherglas
Entwurf (Biberach 1928–1986 Biberach)
Datierung1964
Material/TechnikFarbloses Kristallglas, modelgeblasen.
EpocheDesign
BeschreibungTeile der 8-teiligen Trinkglasserie OSLO 122 in Kristallglas.
Zylindrisch mit Einziehung oberhalb des Fußtellers.
v.l.n.r.:
Bierbecher 122-12
Pilsbecher 122-15
Produktion: 1965-1980
s. auch: mkp.Gl 2008-7 a-d
Klassifikation(en)
Literatur/QuellenH. Ricke, Wiesenthalhütte, Ausst.Kat. museum kunst palast 2007, S. 105, Kat. Wiesenthalhütte Nr. 6, 1965/66 u. Kat. Nr. 7, 1966/67
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbekannt
Trinkglassatz OSLO 122
Heinz H. Engler
1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kristallglas-Hüttenwerke Gebr. Rohrbach
ohne Jahr
Weißweinglas
Unbekannt
Ende 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Wittwer Kristallglas-Hüttenwerke
1928
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kristallglas-Hüttenwerke Gebr. Rohrbach
1938
Ryûjo
Masamitsu
Mitte– 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu