Skip to main content
ObjektnummerGl-A 1-Kost.18

Fotografien

ObjektbezeichnungFotografien
Hersteller*in (gegründet 1986)
Beteiligte Person (Karlskrona 1932–1998 Stockholm)
Datierungohne Jahr
Material/TechnikFotografie
Beschreibung20 s/w-Fotografien von Gläsern und Objekten in der Glashütte Boda. Auf einigen Fotos hinten als Entwerfer Erik Höglund angegeben, ein Foto mit Höglund auf dem Pferd. Außerdem Fotos zur Glasherstellung. Dabei außerdem 2 Exemplare eines Faltblättchens über den Designer und ein Werbeprospekt der Glashütte Boda (weitere Exempl. in 1-Kost.16) mit Entwürfen verschiedener Designer. Ohne Datum.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang20 s/w-Fotografien, Format meist ca. 18 x 24 cm.
HerstellungsortBoda, Schweden
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Boda Glasbruk
ohne Jahr
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kosta-Boda Glasbruk
ohne Jahr
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kosta-Boda Glasbruk
1985–1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kosta-Boda Glasbruk
ca. 1965–2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kosta-Boda Glasbruk
1990–1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bengt Edenfalk
ca. 1960–2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Royal Leerdam (ab ca. 1953)
1929–1974
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
1968–1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1955–1956
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu