Skip to main content
ObjektnummerGl 2007-59 a-e

Cabaret aus fünf Teilen

ObjektbezeichnungSchalensatz
Datierung1940/50er-Jahre
Material/TechnikGelbes Glas, Schliffdekor
Epoche20. Jahrhundert
Maße(H x D) (große Schale): 3,1 × 27,7 cm
(H x B x T) (Einsätze): 3,3 × 10,5 × 10,4 cm
BeschreibungGroßer Teller mit vier Schalen.
Klassifikation(en)
EntstehungsortLausitz (möglicherweise), Deutschland
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1940/50er-Jahre
Mosaikglasschale (Acetabulum, Patella-Schale)
Unbekannt
1. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Porzellanmanufaktur Brown-Westhead, Moore & Co
1875
Mosaikglas-Teller
Unbekannt
27 v. Chr.–100 n. Chr. (frühe römische Kaiserzeit), oder ca. 200 v. Chr.
Teller mit Krakendekor
Émile Gallé
ca. 1902–1904
Teller
ca. 1900
Glasbild
Judith Schaechter
wohl 1981
Pressglas-Aschenbecher
Vereinigte Lausitzer Glaswerke
1940er-Jahre
Schalen "Fuga"
Sven Palmqvist
um 1953–1954
Federkästchen
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Hors d'Oeuvre-Platte
Andries Dirk Copier
vor 1934
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu