Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Cabaret aus fünf Teilen, 1940/50er-Jahre

Cabaret aus fünf Teilen

ObjektbezeichnungSchalensatz
Datierung1940/50er-Jahre
Material/TechnikGelbes Glas, Schliffdekor
Epoche20. Jahrhundert
Maße(H x D) (große Schale): 3,1 × 27,7 cm
(H x B x T) (Einsätze): 3,3 × 10,5 × 10,4 cm
BeschreibungGroßer Teller mit vier Schalen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLausitz (möglicherweise), Deutschland
ObjektnummerGl 2007-59 a-e
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Hinten: BEN.B 1986/1 u - Schale und BEN.B 1986/1 d - Teller
Vorne: BEN.B 1987/1, BEN.B 1987/2, ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762-1787
Mosaikglasschale (Acetabulum, Patella-Schale)
Unbekannt
1. Jahrhundert n. Chr.
Mosaikglas-Teller
Unbekannt
27 v. Chr.–100 n. Chr. (frühe römische Kaiserzeit), oder ca. 200 v. Chr.
Porzellanmanufaktur Brown-Westhead, Moore & Co
1875
Teller mit Krakendekor
Émile Gallé
um 1902–1904
Teller
ca. 1900
Glasbild
Judith Schaechter
wohl 1981
Pressglas-Aschenbecher
Vereinigte Lausitzer Glaswerke
1940er-Jahre
Schalen "Fuga"
Sven Palmqvist
um 1953–1954
Federkästchen
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert