Skip to main content
Vase
Vase, Dekor Phänomen Gre 7767
Vase
Vase
Foto: LVR-ZMB, Stefan Arendt

Vase, Dekor Phänomen Gre 7767

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (1836‒1947)
Provenienz (Elmshorn 1930–2019 Paris)
Datierung1899
Material/TechnikModelgeblasen und geformt. Irisierter Wellendekor.
Maße(H x B x T): 12,9 x 14,9 x 12,9 cm
BeschreibungOvale Beutelform mit welligem, zweiseitig umgeschlagenen Mündungsrand.
Rosé-violett irisierender Grund mit dichten, silbergrün lüstrierten Wellen und aufsteigenden Flocken überzogen; seidige Oberfläche. Anw. weniger häufig.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortKlostermühle, Böhmen, Tschechien
Entstehungsort
  • Mlýny
  • Jihoceský
  • Ceská Republika
CopyrightFoto: LVR-ZMB, Stefan Arendt
Literatur/Quellen- Slg. Barlach Heuer, Ausst.Kat. Düsseldorf 1972, Kat.Nr. 107
- Lötz. Bömisches Glas 1880-1940, hrsg. von Helmut Ricke, Ausst.-Kat. Kunstmuseum Düsseldorf; Museum für Kunsthandwerk Frankfurt, Bd. 1 (Werkmonographie), München 1989, S. 329
- Lötz. Bömisches Glas 1880-1940, hrsg. von Helmut Ricke, Bd. 1, Ostfildern-Ruit 2003, S. 298 und vgl. Kat.Nr. 49
ObjektnummerLP 1972-112
Institution Kunstpalast

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.