Skip to main content
ObjektnummerGl-A 1-Süss.21

Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen.

ObjektbezeichnungFestschrift
Erwähnt (DE, 1900 - 1974)
Erwähnt (DE, 1862 - 1946)
Behandelte Körperschaft ((gegr. 1924) - 1974)
Datierung1960
Material/TechnikDruck- und Schriftgut
BeschreibungFestschrift zum 60. Geburtstag von Richard Süßmuth am 23. Dezember 1960 mit Einleitung von Bernhard Siepen. Werdegang Richard Süssmuths und Geschichte seiner Glashüttten. Abdruck eines Briefes von Gerhart Hauptmann an Richard Süßmuth vom 11. Januar 1945, kurz vor der Besetzung Schlesiens durch die Sowjetarmee. Glasgedicht von Gerhart Hauptmann. Hrsg. Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen (WB 15).
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang30 S., s/w-Abb.
HerstellungsortPenzig (Schlesien)
HerstellungsortImmenhausen, Deutschland
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1950–1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
ca. 1980–1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
ca. 1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
ca. 1946
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
nach 1956
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
nach 1956
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1956
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
ca. 1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1981–1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werkstätten Richard Süssmuth
ca. 1940
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu