Skip to main content
BEN.B 1975/19 a - Untertasse und BEN.B 1975/19 b - Tasse
Untertasse mit Tulpe und Cosmea
BEN.B 1975/19 a - Untertasse und BEN.B 1975/19 b - Tasse
BEN.B 1975/19 a - Untertasse und BEN.B 1975/19 b - Tasse
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
ObjektnummerBEN.B 1975/19 a

Untertasse mit Tulpe und Cosmea

SerientitelAus: Dejeuner mit Blumendekor
KurztitelUntertasse mit Tulpe und Cosmea
ObjektbezeichnungUntertasse
Hersteller*in (1755-1799)
Datierungnach 1762
Material/TechnikPorzellan, mit Muffelfarben bemalt
Maße(H x D): 2,8 × 13,2 cm
Beschreibungmit glatt und steil hochgezogenem Rand. Der Rand mit Purpur umzogen. Im Spiegel Blumenbouquet mit Tulpe, Cosmea, Streublumen.
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Stempel/ZeichenBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, darunter zwei Punkte Position: Unter dem Boden
BEN.B 1975/19 a - Untertasse und BEN.B 1975/19 b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1986/1 z - Schale
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1780-1789
BEN.B 1975/17 - Tablett
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
BEN.B 2000/6 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1773
Schale mit Früchte- und Blumendekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1786
BEN.B 231 - Platte
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1759/1762
BEN.B 1986/1 v - Schale
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782 oder 1786
BEN.B 1986/1 p - Teller, BEN.B 1986/1 d - Teller und BEN.B 1986/1 n – Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782
BEN.B 1986/1 x - Schale
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782
BEN.B 1986/1 w - Schale
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782 oder 1783
BEN.B 1986/1A - Schale
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782 oder 1786
Links: BEN.B 1980 8.34 a (Tablett) 
Mitte: BEN.B 1980 8.34 b (Kanne)
Rechts: BEN.B 1980 8.34  ...
K. K. Wiener Porzellanmanufaktur (1718-1864)
Mitte 18. Jh.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu