Skip to main content
Auguste Delaherche (Künstler*in), Vase, um 1910
Vase
Vase
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase

ObjektbezeichnungVase
Künstler*in (1857 - 1940)
Sammlung (1905 - 2001)
Datierungum 1910
Material/TechnikSteinzeug, gedreht, glasiert
Maße(H x D): 22 x 13,5 cm
BeschreibungKonisch sich weitender Korpus auf kleiner Standfläche; über rotem Scherben sandfarbene glänzende Laufglasur mit Laufnasen im unteren Bereich des Korpus; in der Fußzone darunter liegende glänzende Glasurschicht in Grün- und Blautönen; gleicher Glasurverlauf auf der Innenseite.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Entstehungsort
  • Beauvais
  • Essonne, Département de l'
  • Île-de-France
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-TechnikGlasieren (Beschichten)
Portal-TechnikDrehen (Keramische Technik)
Portal-ObjekttypKeramik (Objekt)
Portal-ObjekttypSteinzeug
Portal-ObjekttypVase
Portal-MaterialKeramik (Material)
SchlagwortSteinzeug
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
ObjektnummerHM.2002-40
Institution Hetjens-Museum
Chawan
Unbekannt
um 1800
Kanne mit breitem Kragen
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Vase, Modellnummer 114
Hermann Mutz
1900 - 1913
Tulpenvase
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jh.
Fragment eines Bartmannskruges
Unbekannt
2. Viertel 16. Jh. / Mitte 16. Jh.
Teekanne
Unbekannt
2. Hälfte 18. Jh.
Tulpenvase
De Dobbelde Schenckan
um 1700
runde Schale
Auguste Delaherche
1888-1892
Langhalsvase mit Blütendekor
Albert-Louis Dammouse
um 1893
Tulpenvase
De Witte Starre
um 1780
Vase mit Nagetier
Pierre Adrien Dalpayrat
1889 - 1893
Kürbisflasche
Jean Carriès
um 1890