ObjektnummerKA.SB521
Stahlkreuz
ParalleltitelSignatur
ObjektbezeichnungSkulptur
Bildhauer*in
Gerhard Wind
(1928 - 1992)
Eigentümer*in
Unbekannt
Besitzer*in
Unbekannt
Datierung1978
Material/TechnikStahl
BeschreibungDie mehr als 5 m hohe und etwa 3 m breite Arbeit aus COR-TEN-Stahl, einem besonders witterungsbeständigen Werkstoff, wurde 1978 zur Eröffnung des Altenheimes am Gallberg aufgestellt. Die Skulptur vermittelt durch ihre ausgewogene Proportionalität einen stabilen und harmonischen Eindruck. In einer leichten Diagonale wächst sie säulenförmig in die Höhe und rollt sich in etwa 3 m Höhe seitlich ein, so dass sie sich in die Breite ausdehnt. Auf ihrer höchsten Stelle balanciert sie die stilisierten Buchstaben G, W und S auf einem durch den verlängerten unteren Bogen des S gebildeten geschwungenen Balken.Das "S" steht für die Stadtverwaltung als Bauträger der Anlage, das "W" für für den Architekten Stephan Witte und das "G" für die Ortsbezeichung Gallberg.
Der insgesamt geometrische Stil und der kantige Schwung sind typische Kennzeichen des Spätwerkes von Gerhard Wind (1928-1992). Der Künstler, der zu den Vertretern des Informel zählt, begann in den frühen 70er Jahren, seinen Stil zunehmend zu geometrisieren und damit eine eigene unverkennbare Formensprache zu entwickeln.
Der zweimalige Documenta-Teilnehmer war Mitglied der "Gruppe 53", einer Künstlervereinigung, die nach dem Zweiten Weltkrieg von Düsseldorf aus die avantgardistische Kunst des Informel durch zahlreiche spektakuläre Ausstellungen etablieren konnte.
Jeannette Petersen
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
- Blanckertzstraße, 24 (Städtisches Seniorenzentrum 'Haus Gallberg')
- 40629
- Ludenberg
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
KA Kunst im öffentlichen Raum
Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.