Skip to main content
Giovanni Giacomo Caraglio (Stecher*in), Diana, um 1526
Diana
Diana

Diana

ObjektbezeichnungDruckgrafik
Stecher*in (IT, 1505 - 1565)
Erfinder*in (Florenz 1494‒1540)
Datierungum 1526
Material/TechnikKupferstich
MaßeBlattmaß: 21,7 x 11,1 cm
BeschreibungDer Kupferstich ist Teil einer Serie mit 20 Göttergestalten in Nischen. Vasari erwähnte die Folge in seiner Lebensbeschreibung des Rosso Fiorentino und bemerkte, die Kupferstiche seien für ein Buch gemacht worden. Abdrucke des ersten Zustands sind sehr selten, und es gibt keinen Hineis darauf, dass diese Blätter gebunden wurden.
Die Serie erfreute sich großer Beliebtheit und wurde mehrfach aufgelegt und kopiert.
SB
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
EntstehungsortItalien
Ausstellungsgeschichte31.03.2019 - Juli 2019
Mönchengladbach, Städtisches Museum Schloss Rheydt: Die Jagd. Ein Schatz an Motiven

25.10.2008 - 15.02.2009
Düsseldorf, mkp: Diana und Actaeon. Der verbotene Blick auf die Nacktheit

26.02.2000 - 23.04.2000
Konstanz, Städtische Wessenberg-Galerie

15.08.1997 - 12.10.1997
Düsseldorf, Kunstmuseum

Literatur/QuellenSonja Brink, Ruhm der Könige und Künstler. Druckgraphik der Schule von Fontainebleau aus dem Kunstmuseum Düsseldorf, Sammlung der Kunstakademie, Düsseldorf 1997, Kat. 29; Romina Westphal, in: Die Jagd. Ein Schatz an Motiven, Ausst.-Kat. Schloss Reydt, Mönchengladbach 2019, S. 128, Abb. 7.
ObjektnummerKA (FP) 7016 D
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Stempel/Zeichenkein WZ
Die Verspottung Christi
Unbekannt
Mitte 16. Jahrhundert
Löwenjagd
Unbekannt
16. Jahrhundert
Ops
Giovanni Giacomo Caraglio
um 1526
Proserpina
Giovanni Giacomo Caraglio
um 1526
Juno
Giovanni Giacomo Caraglio
um 1526
Jupiter
Giovanni Giacomo Caraglio
um 1526
Thetis
Giovanni Giacomo Caraglio
um 1526
Bacchus
Giovanni Giacomo Caraglio
um 1526
Ceres
Giovanni Giacomo Caraglio
um 1526
Herkules
Giovanni Giacomo Caraglio
um 1526
Merkur
Giovanni Giacomo Caraglio
um 1526
Ariadne
Unbekannt
nach 1530