Skip to main content
Stiletto (Frank Schreiner) (Künstler*in), "Neue deutsche Gemütlichkeit", 1985
"Neue deutsche Gemütlichkeit"
"Neue deutsche Gemütlichkeit"
Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1993-306

"Neue deutsche Gemütlichkeit"

ObjektbezeichnungKissenobjekt
Künstler*in (Rüsselsheim 1959)
Entwurf (Rüsselsheim 1959)
Hersteller*in (Rüsselsheim 1959)
Datierung1985
Material/TechnikFliegendraht, Topfkratzer
EpocheNDD
Maße15,0 x 45,0 x 33,0 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortBerlin
KlassifizierungSonstiges
SchlagwortAluminium
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
AusstellungsgeschichteHamburg 2016
Geniale Dilletanten, MK&G, Hamburg, 22.01.2016 ¿ 01.05.2016

Düsseldorf 2009
Das Borngräber-Zimmer. Neues Deutsches Design. In der Reihe Spot on im Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 30.5. - 23.8.2009

Düsseldorf 1996-1999
Kunstmuseum Düsseldorf, Präsentation in der Dauerausstellung

Düsseldorf 1993
Kunstmuseum Düsseldorf, "Nachlass Borngräber - Neues Deutsches Design der 1980er Jahre für das Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof"

Literatur/Quellen- Albus, Volker; Borngräber, Christian: Design Bilanz-Neues deutsches Design der 80er Jahre in Objekten, Bildern, Daten und Texten, Köln 1992
- Kunstforum international, H. 99, Jg. 1989
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Nachlass Borngräber, Berlin, Februar 1993
96273189
Stiletto (Frank Schreiner)
1986
Pflanzlicht
Stiletto (Frank Schreiner)
ca. 1988
Leuchtobjekt 'Satellight'
Stiletto (Frank Schreiner)
1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stiletto (Frank Schreiner)
Entwurf 1983, Ausführung 1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerth Schreiner
Erscheinungsjahr: 1920
Carl Moritz Schreiner, Zwei Bänke mit Katzen, 1926
Carl Moritz Schreiner
8.5.1926
Carl Moritz Schreiner
Planetengruppe, 1926/1980
Carl Moritz Schreiner
8.5.1926/1980
Carl Moritz Schreiner, Die drei Künste, 1926
Carl Moritz Schreiner
8.5.1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Moritz Schreiner
1924–1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Moritz Schreiner
1924–1925
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu