Skip to main content
Pablo Picasso (Künstler*in), Hand mit Ärmel, Entwurf 1947, Guss 1948–1954
Hand mit Ärmel
Hand mit Ärmel
Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller Pablo Picasso, die Hand © VG Bild-Kunst, Bonn
Objektnummermkp.0.1955.1L

Hand mit Ärmel

TitelHand with sleeve
Künstler*in (ES, 1881 - 1973)
DatierungEntwurf 1947, Guss 1948–1954
Material/TechnikBronze

Maße7 x 24 x 11 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller Pablo Picasso, die Hand © VG Bild-Kunst, Bonn
Ausstellungsgeschichte2015-2016 - Würzburg, Kulturspeicher, "Graphiken von Picasso", 10.10.2015-17.1.2016
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 1955 erhalten als Dauerleihgabe der Freunde des Kunstpalastes (ehem. Museumsverein)
Stempel/ZeichenPrägestempel "Cire C Valsuani"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pablo Pablo Picasso und André Villers
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pablo Pablo Picasso und André Villers
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pablo Pablo Picasso und André Villers
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pablo Pablo Picasso und André Villers
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pablo Pablo Picasso und André Villers
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pablo Pablo Picasso und André Villers
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pablo Pablo Picasso und André Villers
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pablo Pablo Picasso und André Villers
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pablo Pablo Picasso und André Villers
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pablo Pablo Picasso und André Villers
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pablo Pablo Picasso und André Villers
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pablo Pablo Picasso und André Villers
1962
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu