Skip to main content
Max Beckmann (Künstler*in), Quappi in Blau und Grau, 1944
Quappi in Blau und Grau
Quappi in Blau und Grau
Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK

Quappi in Blau und Grau

TitelQuappi in Blue and Grey
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (DE, 1884 - 1950)
Datierung1944
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße(H x B): 99 × 77 cm
KlassifikationMalerei - Gemälde
CopyrightKunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
Ausstellungsgeschichte2012 - München, Pinakothek der Moderne, "Frauen - Pablo Picasso, Max Beckmann, Willem de Kooning", 30.03. - 15.07.2012;

2014-2015 - Hamburg, Hamburger Kunsthallen, "Max Beckmann. Die Stillleben", 5.9.2014-18.1.2015
Literatur/QuellenCarla Schukz-Hoffmann( Hrsg.), Frauen. Picasso, Beckmann, de Kooning, A.-Kat., Bayrische Staatsgemäldesammlungen, Hatje Cantz, Ostfildern 2012, Kat.Nr. 12, Abb. S. 84
Objektnummermkp.0.M1969.6
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
ProvenienzSeptember/Oktober 1944 entstanden in Amsterdam; Oktober 1944 Dr. Helmuth Lütjens (1893 - 1987), Amsterdam, als Leiter der Amsterdamer Zweigstelle der Kunsthandlung Paul Cassirer (N.V. Amsterdamsche Kunsthandel Paul Cassirer & Co.) zur privaten Aufbewahrung erhalten vom Künstler; 1944 F. W.W. Simon, Amsterdam, erworben über Lütjens; [...]; 1961 Catherine Viviano Gallery, New York; vermutl. 1961-1967 Stanley J. Seeger Jr., Frenchtown, New York, erworben von der Viviano Gallery; 1967-1968 Catherine Viviano Gallery, New York, erworben von Seeger; 1968 Roman Norbert Ketterer, Campione d'Italia, erworben von Viviano Gallery; 1969 angekauft von Ketterer, Campione d'Italia


Höllandische Holzsäger
Max Beckmann
1940
Bildnis Hanns Rabe
Max Beckmann
1911
Doppelbildnis Karneval
Max Beckmann
1925
Gruppenbildnis Edenbar
Max Beckmann
1923
Grau
Gerhard Richter
1975
Gemälde
Max Stern
1913
Stiller Tag
Max Clarenbach
1902
Blumenstilleben
Max Peiffer-Watenphul
1935
Der Lokomotivenpfiff
Max Pechstein
1913
Die Nacht
Max Clarenbach
1927