Skip to main content
Ludwig Moser & Söhne (Ausführung), Vase mit optischem Dekor, 1960–1970
Vase mit optischem Dekor
Vase mit optischem Dekor

Vase mit optischem Dekor

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (gegr. 1857)
Datierung1960–1970
Material/TechnikRauchfarbenes Glas, formgeblasen.
Epoche20. Jahrhundert
Maße(H x D): 15,1 × 16 cm
BeschreibungTrichterförmige Form, leicht ausgestellte Lippe, abgesetzter Standring. Zwei konzentrische Verdickungen im unteren Bereich.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortKarlsbad (Karlovy Vary), Böhmen
Entstehungsort
  • Karlovy Vary
  • Západoceský
  • Ceská Republika
ObjektnummerGl 2006-380
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden versilberter Ätzstempel "Moser".
Service 1382
Hermann Gretsch
Design 1931; Herstellungsjahr 1984
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
Vase
Gralglas
1960–1980er Jahre
Service 1382
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
Vase mit Segelschiff
Ludwig Moser & Söhne
1950er-Jahre
Vase
Ludwig Moser & Söhne
1928–1936
Vase aus der Serie der "Lebenden Gläser"
Ludwig Moser & Söhne
1920/1930er Jahre
Vase
Ludwig Moser & Söhne
1920er Jahre
Service 1382
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
Schale
Gullaskrufs Glasbruk
1960–1970
Seidel, Modellnummer 1729
Richard Riemerschmid
um 1905