Skip to main content
Gralglas-Atelier (Entwurf), Prod.-Nr. F 497/12/452, Anfang der 1970er Jahre
Prod.-Nr. F 497/12/452
Prod.-Nr. F 497/12/452

Prod.-Nr. F 497/12/452

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (gegr. 1904 - 1995)
Provenienz (1941‒2017)
DatierungAnfang der 1970er Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas modelgeblasen, mattiert und partiell kugelförmig poliert.
MaßeH 15,0 cm
BeschreibungFlacher aufrechtstehender mattierter Quader mit hervortretendem allover Kugeldekor, davon einige Kugelspitzen poliert. Bestoßen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortDürnau, Landkreis Göppingen, Baden-Würtemberg, Deutschland
Entstehungsort
  • Göppingen
  • Stuttgart
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland
Literatur/QuellenAbb. in: Die Glaskiste, 29, vom 19.2.1971
ObjektnummerGl 2006-313
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenRest eines Aufklebers
Vase
Gralglas-Atelier
1960er Jahre
Vase
Gralglas-Atelier
1960er Jahre
Vase
Gralglas-Atelier
um 1960
Flaschenvase Form F 549
Günther Hofmann
Entwurf 1972
Vase
Josef Stadler
Ende 1950er/1960er Jahre
Schale
Gralglas
nach 1904
Prod.-Nr. F 836/16
Hans Theo Baumann
1960er Jahre
Prod.-Nr F 467/8 kristall
Hans Theo Baumann
1960–1970
Prod.-Nr. F 467/11
Hans Theo Baumann
1960–1970
Vase
Gralglas
1960–1980er Jahre
Prod.-Nr. 21/075/09 oder C 750
Josef Stadler
1960–1970