Skip to main content
Ichendorf-Atelier (Entwurf), Nr. 10612/17, zwischen 1907–1986
Nr. 10612/17
Nr. 10612/17

Nr. 10612/17

ObjektbezeichnungVase
Ausführung ((1907-1986))
Provenienz (1941‒2017)
Datierungzwischen 1907–1986
Material/TechnikModelgeblasen
MaßeH 17,5 x D ca. 18,5 cm
BeschreibungDie Mitte hat diskusartig die größte Ausdehnung, nach unten nimmt der Durchmesser stark ab und endet in einem schweren Fuß. Nach oben verjüngt sich der Korpus zunächst und schwingt dann zur Mündung aus. Farbloses Glas.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortQuadrath-Ichendorf bei Köln, NRW, Deutschland
Entstehungsort
  • Quadrath-Ichendorf
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Literatur/QuellenKat. 1 - 27
ObjektnummerGl 2006-311
Institution Kunstpalast
Prod.-Nr. F 836/16
Hans Theo Baumann
1960er Jahre
F 467/8 elektron
Hans Theo Baumann
1960–1970
Vase
Ichendorfer Glashütte
1970er Jahre
Kerzenhalter
Tomis
20. Jahrhundert
Vase
1960–1980er Jahre
Vase
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Glas
um 1900
Schale
Venini & C.
Anfang 19. Jahrhundert