Skip to main content
Ansgar Nierhoff
Stahlbrammen, 1982-1983
Stahlbrammen
Ansgar Nierhoff
Stahlbrammen, 1982-1983
Ansgar Nierhoff Stahlbrammen, 1982-1983
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB309

Stahlbrammen

ObjektbezeichnungObjektkunst
Bildhauer*in (geboren 1941)
Besitzer*in
Datierung1982–1983
Material/TechnikStahl
BeschreibungBrammen sind gegossene oder gewalzte Blöcke aus Stahl, deren Breite und Länge die Dicke um ein Mehrfaches übersteigt.
Auf ihre funktionale Verwendung als Konstruktionselement verweist bei dieser Skulptur bereits die Anordnung: eine Stütze ist schon errichtet auf rechteckigem Postament, während eine Bramme auf einem Block ruht. Eine dritte ist nummeriert.
Die drei gegossenen Teile gleichen Gewichts sind auf einer Platte verschweißt.
Brammen sind ein typisches Produkt der Stahlindustrie und finden seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Verwendung in Industrie und Architektur.
Sie stehen für eine enge Verbindung mit der Rhein-Ruhr-Region.

Rita Schulze Vohren
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu