Skip to main content
ObjektnummerKA.SB243

Pegasus

ObjektbezeichnungPlastik
Bildhauer*in (DE, 1927 - 2018)
Besitzer*in
Datierung30.11.1966
Material/TechnikRemanit
MaßePlastik: 600 x 300 x 170 cm
BeschreibungDie 1966 entstandene und im Rahmen des Schulneubaus aufgestellte Edelstahlplastik schuf Friederich Werthmann in einer komplizierten Schweißarbeit. Auf einem schlanken Stahlträger hatte der dynamische Metallkörper quasi seinen "Start- und Landepunkt". Bei Umbaumaßnahmen am Berufskolleg im Jahre 2005 wurden Abbrucharbeiten unter Einsatz schwerer Maschinen durchgeführt, dabei wurde die Plastik stark beschädigt, eine vollständige Wiederherstellung war nicht möglich. Edelstahlplastiken von Friederich Werthmann finden sich auch an anderen Düsseldorfer Schulen, so an der Franz-Vaahsen-Schule in Wittlaer, an der Brehmschule in Düsseltal, am Gymnasium Am Poth in Gerresheim und am Franz-Jürgens-Berufskolleg in Bilk. Im Stadtraum ist er mit dem Kugelbrunnen am Martin-Luther-Platz (1964), dem Brunnen im Hof des Amtsgerichtes an der Neubrückstraße (1964-1965), dem "Endiadioin" auf dem Universitätsgelände (1972) und dem "Ikarus" im Lichthof des Messegeländes (1965) vertreten.
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu