ObjektnummerP 1973-10
Montagevase mit langem Hals
ObjektbezeichnungVase
Künstler*in
Albin Schaedel
(Neuhaus am Rennweg 1905‒1999 Neuhaus am Rennweg)
Datierungum 1965–1970
Material/TechnikStahlblaues Glas mit Fadenglasstreifen, farblos und opak weiß. Vor der Lampe geblasen. Montagetechnik.
EpocheStudioglas
Maße(H x D): 37 x 8,5 cm
Kuratorische Hinweise
- Vgl. H. Schönemann, Albin Schaedel, Veröffentlichungen der Museen der Stadt Arnstadt. Heft 5, Weimar, o.J. (1979), Kat. Nr. 8 (Gefäßgestaltung 1952-1976), Abb. 25 [Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat. Nr. 481]
Klassifikation(en)
EntstehungsortArnstadt
Literatur/Quellen- Ricke, Die Kunst der kleinen Form. Glasgestaltung vor der Lampe, in: Neues Glas, 1/80, S.28-35, Abb. 49- Ricke, Die Lauschaer Kunstglasbläser, in: Neues Glas, 2/83, S. 57ff., Abb. 17
-Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat. Nr. 481
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenAls geschmolzener plastischer Faden unter dem Boden "S"