Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Schale, ca. 4. Jahrhundert n. Chr.
Schale
Schale
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Schale

ObjektbezeichnungSchale
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungca. 4. Jahrhundert n. Chr.
EpocheAntike
MaßeH 6,8 x D 15,9 cm
BeschreibungGekniffen. Blaß blau-grün. Stark verwittert. Napfartiger Körper mit aus der Masse gearbeitetem, unregelmäßigem Fuß, weit ausgebogener Rand mit angesetztem, 12-mal sternförmig gekniffenem Kragen. Am oberen Körper ein aufgelegter Faden.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSyrien oder Ägypten
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Glasammlung Hentrich, 1963/ 64, Nr. 75, Taf. 10
- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 164 (s. auch Nr. 157 ff., 162 ff.)
- Zu ähnlichen Schalen mit gekniffenem Rand siehe Harden, Karanis und 3 Schalen aus Syrien und Kertsch: Abb. 2:g. Eine ähnliche Schale mit gekniffenem Rand: Ausst. Kat. Antiken aus rheinischem Privatbesitz, Rhein. Landesmuseum, Bonn 1973, Nr. 340, Taf. 151.
ObjektnummerP 1966-14
Institution Kunstpalast
Napf
Unbekannt
vermutlich 3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Fußschale
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
ca. 6.–8. Jahrhundert n. Chr.
Becher
Unbekannt
1.–Anfang 2. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Henkelflasche
Unbekannt
ca. 3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Napf
Unbekannt
5.–6. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche in Tiergestalt
Unbekannt
wohl 2. Jahrhundert n. Chr.
Fläschchen
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.