Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Henkelflasche, 3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Henkelflasche
Henkelflasche
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Henkelflasche

ObjektbezeichnungHenkelflasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Material/TechnikOptisch geblasen.
EpocheAntike
Maße(H x D): 14,2 x 10,3 cm
BeschreibungSchwach olivgrün, blasig. Leicht verwittert und irisiert. Kugelförmig, konkaver Boden, zylindrischer Hals mit unregelmäßiger Trichtermündung. Doppelhenkel und aufgelegte Fäden um Hals und Mündung manganfarben. Auf dem Körper enges Rippenmuster nach links.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortVermutlich Syrien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 59
- Glassammlung Hentrich, 1963/ 64, Nr. 58
ObjektnummerP 1965-174
Institution Kunstpalast
Kanne
Unbekannt
vermutlich 4. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kerngeformtes Salbölgefäß
Unbekannt
wohl 4.–3. Jahrhundert v. Chr.
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
wohl 12. Jahrhundert
Henkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
vermutlich 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
verm. 3. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Kanne, Naher Osten, 3.-4. Jh. n. Chr.
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n.Chr.
Flasche
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
Fläschchen
Unbekannt
1.–2. Jahrhundert n. Chr.