Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Schale mit blauem Rand und Fadenmuster, 4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Schale mit blauem Rand und Fadenmuster
Schale mit blauem Rand und Fadenmuster
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Schale mit blauem Rand und Fadenmuster

TitelBowl with blue rim and threaded pattern
ObjektbezeichnungSchale
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Material/TechnikEntfärbtes, schwach olivfarbenes Glas, formgeblasen, umlaufende weiße Fäden, gekämmt, blaues Band; angesetzter Fußring
EpocheRömische Kaiserzeit
Maße(H x D): 11 x 26,5 cm
BeschreibungMit blauem Band verstärkter Rand, die weißen Fäden zu Wellenlinien verzogen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÖstliches Mittelmeergebiet, Römisches Reich, Ägypten (wahrscheinlich)
Entstehungsort (englisch)Roman Empire, Eastern Mediterranean, probably Egypt
Entstehungsort
  • Misr
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 113
- Helmut Ricke, „Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte“, 1995, S. 34, Nr. 42.

- vgl. Harden, Karanis, 1936, S. 95 ff. und 106-107, Nr. 228-234.
- vgl. die Vorläufer: Isings, Nr. 69.

ObjektnummerP 1973-66
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.