ObjektnummerP 1966-19
Flasche
ObjektbezeichnungFlasche (Omom)
Künstler*in
Unbekannt
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierung12.–14. Jahrhundert
EpocheIslam
MaßeH 13,0 x D 7,2 cm
BeschreibungFarblos. Grünstich, Versintert und irisiert. Öffnung bestoßen. Bauchig, leicht abgeflacht und mit eingestochenem Boden, verjüngender Hals.Kuratorische Hinweise
- Vertreter eines sehr häufigen Typs enghalsiger Parfumgefäße im spätislamischen Glas: Vgl. Lamm, Mittelalterl. Gläser, 1929/30, Taf. 3 ff.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- v. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Nr. 383- Glassammlung Hentrich, 1963/64, Nr. 79, Taf. 8
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung