Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Napf, 5.–6. Jahrhundert
Napf
Napf
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Napf

ObjektbezeichnungNapf
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung5.–6. Jahrhundert
EpocheSassaniden
Maße(H x D): 8,4 × 10,1 cm
BeschreibungAuflagen und gekniffen. Blaß blau-grün. Starke Verwitterung und Iris. Fast halbkugelförmig mit leicht eingestochenem Boden und hohem, leicht konischem Rand. Um die Wandung 3 eingesunkene breite Fäden, aus denen kleine Nuppen gekniffen sind. Am Boden ein Kreis von kleinen Nuppen als Standfläche.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortIran oder Irak
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Simone Walker, Schadenskatalog für Glasobjekte, hrsg. vom Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf / Schenkung Henkel, Düsseldorf 2014, Abb. S. 47.
ObjektnummerP 1966-334
Institution Kunstpalast
Napf
Unbekannt
vermutlich 3. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
wohl 3. Jahrhundert
Grüne Scheuer mit Tierkopfnuppen
Unbekannt
ca. 1490–1520
Lampe oder Spitzbecher
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
4. Jahrhundert
Becher
Unbekannt
2. Hälfte 1. Jahrhundert n. Chr.
Fußschale
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Lampe oder Spitzbecher
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert. n. Chr.
Becher
Unbekannt
Ca. 2. Drittel 1. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Schale
Unbekannt
Vermutlich 2.–3. Jahrhundert n. Chr.