Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), achtpassförmige Henkelschale, ca. 1100–1200
achtpassförmige Henkelschale
achtpassförmige Henkelschale
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1970-530

achtpassförmige Henkelschale

TitelLobed bowl with ring-handle
ObjektbezeichnungSchale
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungca. 1100–1200
Material/TechnikHellblaues Glas, frei geblasen
EpocheIslam
Maße(H x D): 5 × 12,4 cm
BeschreibungNiedrige Schale mit achtfach eingezogener Wandung; angesetzter Henkel.
Klassifikation(en)
Entstehungsort (englisch)Iran or Syria
Entstehungsort
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- v. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Nr. 343
- v. Saldern, Meisterwerke, 1968, Nr. 43
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
BEN.B 251 - Kaffeekanne und BEN.B 252 - Teekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert
Fadenglas-Tazza
Unbekannt
um 1700
Emailglaskrug
Unbekannt
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
9. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
vermutlich 3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
17.–18. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu