Skip to main content
"Kubus"-Geschirr
Geschirrteile "Kubus"
"Kubus"-Geschirr
"Kubus"-Geschirr

Geschirrteile "Kubus"

ObjektbezeichnungTeile eines Geschirrs
Entwurf (Bremen 1900-1990 Stuttgart)
Ausführung (1899‒1996)
Datierung1938
Material/TechnikPressglas
EpocheDesign
MaßeSchale H 4,2 x B 9,2 x T 9,2 cm
3 Deckel H 1,6 x B 9,0 x T 9,0 cm
BeschreibungSchale und 3 Deckel; quadratisch, Standring leicht einschwingend, Deckel wulstförmiger Rand.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortWeißwasser, Sachsen, Deutschland
Entstehungsort
  • Weisswasser
  • Dresden
  • Sachsen
  • Deutschland
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
ObjektnummerP 1985-383 a-d
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenRautenmarke
Aufbewahrungssatz "Kubus"
Wilhelm Wagenfeld
1938 (Entwurf)
Hinten: BEN.B 281 - Teller und BEN.B 280 - Schale
Vorne: BEN.B 2001/1b - Cremetöpfchen und BEN ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771-1781
Herzvase
Wilhelm Wagenfeld
Entwurf 1935
Cognacschwenker
Wilhelm Wagenfeld
20. Jahrhundert
"Zisterne"
Wilhelm Wagenfeld
1936
"Herzvase"-Studie
Wilhelm Wagenfeld
1935
Lobenstein (Abwandlung)
Wilhelm Wagenfeld
Originalentwurf 1937
Lobenstein (Abwandlung)
Wilhelm Wagenfeld
Originalentwurf 1937
Rauchfarbene Vase
Wilhelm Wagenfeld
um 1935
Sektschale aus dem Service "Lobenstein"
Wilhelm Wagenfeld
Entwurf 1937/38
Hinten: BEN.B 1986/1 u - Schale und BEN.B 1986/1 d - Teller
Vorne: BEN.B 1987/1, BEN.B 1987/2, ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762-1787