Skip to main content
Peter Paul Stahns, Rochusstele, 1988, Foto: Melanie Stegemann, © Kulturamt der Landeshauptstadt ...
Rochusstele
Peter Paul Stahns, Rochusstele, 1988, Foto: Melanie Stegemann, © Kulturamt der Landeshauptstadt ...
Peter Paul Stahns, Rochusstele, 1988, Foto: Melanie Stegemann, © Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
© Foto: Melanie Stegemann

Rochusstele

ObjektbezeichnungStele
Bildhauer*in (geboren 1948)
Datierung1988
Material/TechnikBelgischer Granit
Beschriftungen"SEIT 1448 VEREHRUNG DES HL. / ROCHUS IN PEMPELFORT / 1897 ABRISS DER ALTEN / ROCHUSKAPELLE / 1897 EINWEIHUNG DER / ROCHUSPFARRKIRCHE / 1943 ZERSTÖRUNG / 1955 NEUER ZENTRALBAU"
BeschreibungNach seiner Ausbildung zum Steinbildhauer hat Peter Paul Stahns an der Kunstakademie Düsseldorf bei den Professoren Irmin Kamp und Fritz Schwegler studiert.
Als Steinmetzmeister arbeitet er seit 1978 freiberuflich. Zur Erinnerung an die seit 1448 in Pempelfort überlieferte Rochusverehrung hat er einen Säulenstumpf der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Rochuskirche mit zentralen Daten ihrer wechselvollen Geschichte versehen.

Johannes auf der Lake
Klassifikation3D Kunst - Skulptur
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Alt-Pempelfort
  • 40211
  • Pempelfort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Vagedesstraße
  • 40479
  • Pempelfort
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
Copyright© Foto: Melanie Stegemann
ObjektnummerKA.SB152

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.