Skip to main content
Gerda Kratz, Mutter Ey, 1985
Mutter Ey
Gerda Kratz, Mutter Ey, 1985
Gerda Kratz, Mutter Ey, 1985
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB147

Mutter Ey

ObjektbezeichnungFigur
Bildhauer*in (geboren 1926)
Dargestellt (1864 - 1947)
Datierung1985
Material/TechnikBronze, Ziegelstein
BeschreibungIn Heft 6 der malkastenblätter von 1985 wird berichtet, dass durch einen Spendenaufruf die Skulptur "Mutter Ey" der Bildhauerin Gerda Kratz für den Malkastenpark erworben werden konnte. Gerda Kratz hat Anfang der 1950er Jahre an der Kunstakademie Düsseldorf u. a. bei Joseph Enseling studiert. Über ihre Arbeit schreibt R. Schmitz: "Die vorwiegend figürlich konzipierten Plastiken sind fassbar in geschlossenen Formen, oft unter der Maske liebenswürdiger Groteske."
Mit der "Mutter Ey" erinnert Gerda Kratz an die legendäre Johanna Ey, deren Galerie in den 1920er Jahren Dreh und Angelpunkt der progressiven Düsseldorfer Künstlerschaft aus dem Umkreis des "Jungen Rheinlands" war. Max Ernst etwa wurde von ihr so gut vertreten, dass er ihr noch 1929 telegrafisch den folgenden Geburtstagsgruß sandte: "Großes Ey, wir loben dich / Ey wir preisen deine Stärke / Vor dir neigt das Rheinland sich / und kauft gern und billig deine Werke."

Johannes auf der Lake
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu