Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Grönholm-Methode
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die Grönholm-Methode

Autor*in (geboren 1964)
Theater (gegründet 1950)
Regie (geboren 1945)
Kostüm (geboren 1970)
Kostüm (geboren 1970)
Datierung26.01.2006 (2005/2006)
BeschreibungInhalt:

Die letzten vier Bewerber auf einen lukrativen Managerposten in einem international operierenden Konzern werden für eine abschließende Prüfungsrunde in ein Besprechungszimmer der Firma bestellt. Doch dort wird, wie sich schnell zeigt, nicht mit jedem einzeln ein Gespräch geführt, sondern es soll - zu ihrer Überraschung - nach diesem gemeinsamen Auswahlverfahren der geeignete Kandidat für die ausgeschriebene Position ermittelt werden. Was die ans Absurde grenzenden Aufgaben allerdings mit der eigentlichen Stelle zu tun haben, ist nicht zu erkennen. Die Kandidaten werden bloßgestellt und gegeneinander ausgespielt. Auch Intimes aus dem Privatleben der Teilnehmer wird gnadenlos abgefragt, preisgegeben und offensiv beim Kampf um den begehrten Posten eingesetzt. Dass einer der vier Bewerber zudem ein Psychologe der Personalabteilung sein soll, verschärft die ohnehin schon angespannte Atmosphäre bis aufs Äußerste. Und immer steht die Frage im Raum: Ist hier eher Teamwork gefragt oder macht der das Rennen, der sich als der Härteste erweist?

Quelle: http://www.theater-krefeld.de/ [Stand: August 2006]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Rheinisches Landestheater
Spielstätte
  • Theater
  • Vereinigte Städtische Bühnen (Standort: Mönchengladbach)
Spielstätte
  • Fabrik Heeder
  • Vereinigte Städtische Bühnen (Standort: Krefeld)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2005-2006 Krefeld2
Objekttyp Inszenierung
Tamsin Oglesby
15.04.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Gottfried Greiffenhagen
28.03.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
20.09.2009 (2009/2010)
Programmheft zu "Der Erwählte" von Thomas Mann - Lesung mit Anna Schudt und Moritz Führmann. Pr ...
Thomas Mann
04.06.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
02.04.2017 (2016/2017)
Giacomo Puccini
23.09.2007 (2007/2008)
Giacomo Puccini
09.07.2005 (2005 /2006)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
07.09.1957 (1957/1958)