ObjektnummerKA.SB96
Der Mahner
ObjektbezeichnungSkulptur
Bildhauer*in
Vadim Abramovic Sidur
(1924 - 1986)
Eigentümer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Besitzer*in
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Stifter*in
Stiftung van Meeteren
(gegründet 1980)
Datierung15.10.1985
Material/TechnikBronze
MaßeHöhe der Skulptur: 4,8 m
Beschriftungen"DER MAHNER / MENSCH DIESER ERDE / WER DU AUCH BIST / WOHER DU AUCH KOMMST / WOHIN DU AUCH GEHST / BEDENKE / GOTT DER ALLMÄCHTIGE / HAT DIR DIES LEBEN GELIEHEN / UNTERSCHEIDEN ZU LERNEN / DAS GUTE VOM BÖSEN / NUTZE DEIN LEBEN / DAS GUTE ZU TUN"
BeschreibungDer Mahner erhebt sich überlebensgroß auf dem Ananasberg des Hofgartens. Beherrschend für den Gesamteindruck der extrem überlängten schlanken Figur sind die im Vergleich zum Kopf übergroß geformten abstrahierten Hände, die der Mahner gewissermaßen zu einem Schallloch zusammenschließt, um seine Mahnung auszurufen. Die Mahnung selbst kommt aus seinem tiefsten Inneren, was die formale Aufbrechung der Figur in der Frontalansicht nahelegt. In der Rückansicht erscheint der Mahner als Gewandfigur, Erinnerungen an geistliche Autoritäten evozierend.
Vadim Abramovic Sidur ist einer der bekanntesten russischen Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Seine bildhauerischen Themen kreisen um Totalitarismus, Gewalt und Invalidität, die er selbst als Soldat im Krieg gegen Deutschland am eigenen Körper erfuhr. In der Nachkriegszeit hat er sich durch sein Werk und seine innige Freundschaft zu Deutschland für Frieden und Versöhnung eingesetzt.
Rita Schulze Vohren
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Fundorte
- Lage: Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
- Maximilian-Weyhe-Allee, 1 (Hofgarten, Ananasberg, Zugang über Ratinger Tor)
- 40211
- Stadtmitte
Copyright DigitalisatFoto:© Kulturamt Düsseldorf
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
KA Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum
D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.1971
Ludwig Rellstab
04.04.1858