Skip to main content
Dr. Klaus A. Breit (Entwurf), Mod.Nr. 1412-A-D, 1974
Mod.Nr. 1412-A-D
Mod.Nr. 1412-A-D

Mod.Nr. 1412-A-D

ObjektbezeichnungVasen
Entwurf (1926–2004)
Provenienz (1926–2004)
Datierung1974
Material/TechnikFarbloses bzw. farbiges Glas, modelgeblasen, Mündung geschliffen und poliert.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSchwäbisch Gmünd, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
Entstehungsort
  • Schwäbisch Gmünd
  • Stuttgart
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland
Literatur/Quellen- Katalog Wiesenthalhütte Nr. 16, 1975/76.
- Ricke, Wiesenthalhütte. Design in Glas. 1957-1989, Ausst.Kat. Düsseldorf 2007, S. 194, Abb. 155.
- Simone Walker, Schadenskatalog für Glasobjekte, hrsg. vom Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf / Schenkung Henkel, Düsseldorf 2014, Abb. S. 14, 39 (Gl 2004-352 c).
ObjektnummerGl 2004-352 a-c
Institution Kunstpalast
Mod.Nr. 4025
Dr. Klaus A. Breit
1966
Vase
Dr. Klaus A. Breit
1974
Mod.Nr. 1220 (1221, 1222)
Dr. Klaus A. Breit
1970
Mod.Nr. 1220 (1221, 1222)
Dr. Klaus A. Breit
1970
Mod.Nr. 4033
Dr. Klaus A. Breit
1969
Mod.Nr. 1248
Dr. Klaus A. Breit
1970
Mod.Nr. 1518-
Dr. Klaus A. Breit
1981
"Andromeda", Mod.Nr. 222-A-B
Dr. Klaus A. Breit
1966
Mod.Nr. 1098
Heinz H. Engler
1962
Mod.Nr. 1071
Heinz H. Engler
1961