Skip to main content
Alfred Günther (Entwurf), Sektflöte "696, Corona", Entwurf um 1973
Sektflöte "696, Corona"
Sektflöte "696, Corona"

Sektflöte "696, Corona"

Modell696, Corona
ObjektbezeichnungSektflöte
Ausführung ((1907-1986))
DatierungEntwurf um 1973
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen; feiner Vertikalschnitt, matt am Boden der Kuppa.
EpocheDesign
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortQuadrath-Ichendorf, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Entstehungsort
  • Quadrath-Ichendorf
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Literatur/QuellenVgl. Verkaufskatalog Ichendorf Kollektion 1973, S. 19.
ObjektnummerGl 2004-111
Institution Kunstpalast
696 "Corona" Nr. 23
Alfred Günther
nach 1907
"Lotusblume"
Ichendorfer Glashütte
1950er Jahre
"Lotus"
Prof. Heinrich Sattler
1955–1960
Stengelglas
Ichendorfer Glashütte
20. Jahrhundert
Stengelgläser
Wilhelm Braun-Feldweg
ab Mitte 20. Jahrhundert
Südweinglas und 2 Becher
Ichendorfer Glashütte
nach 1907
Likörschale
nicht datiert
Fußbecher
Ichendorfer Glashütte
1900–2000
Cognac-Gläser aus der Serie "405 Piccolino"
Ichendorfer Glashütte
Entwurf um 1973
Vase
Ichendorfer Glashütte
nach 1907