Skip to main content
ObjektnummerP 1990-425

Schale mit Blattgoldaufschmelzung

ObjektbezeichnungSchale
Künstler*in
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1950er-Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas, schlierig weiß und violett überfangen, aufgeschmolzenes Blattgold, frei geblasen, Boden geschliffen. Kranzförmige Heftnarbe (crown pontil mark).
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x B x T): 9,6 × 20,8 × 20,6 cm
Kuratorische Hinweise
  • Imitation von Werken Tomaso Buzzis für Venini in den 1930er-Jahren.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vittorio Zecchin
2. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1930, oder 1970er-Jahre?
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vittorio Zecchin
um 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
M.V.M. Cappellin & C.
1920er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Seguso Vetri d'Arte
1970er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ende 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anzolo Fuga
ca. 1955–1958
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1980er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ken Scott
Entwurf 1951 für Macy's, New York
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1920–1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alina Wołowska
vor 1979
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu