Skip to main content
ObjektnummerP 1989-29

Vasenobjekt "Neobule"

ObjektbezeichnungVasenobjekt
Verleger*in (gegr. 1980)
Datierung1986
Material/TechnikOpakweißes Glas, farblos überfangen, und schwarzes (dunkelviolettes) Glas, formgeblasen und in "incalmo"-Technik verschmolzen; grünes, rotes und gelbes Glas, formgeblasen, verschmolzen und geklebt; Bodenrand und Oberseite des gelben Knaufes plangeschliffen.
EpocheDesign der Postmoderne
Maße(H x D): 54,2 x 25,9 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Memphis 1981 - 1988, Ausst.Kat. Groninger Museum, 1989, Abb. 105 r.
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAm Bodenrand graviert "E. Sottsass per Memphis by Toso Vetri d'Arte".
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ettore Sottsass
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ettore Sottsass
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ettore Sottsass
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marco Zanini
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ken Scott
Entwurf 1951, Ausführung 1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vetri Decorativi Rag. Aureliano Toso
1970/80er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Seguso Vetri d'Arte
1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vetri Decorativi Rag. Aureliano Toso
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ettore Sottsass
1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Graves
Entwurf 1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1895–1897
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu