Skip to main content
Wilhelm von Eiff (Entwurf), Dose mit feingliedrigem Wellendekor, um 1921
Dose mit feingliedrigem Wellendekor
Dose mit feingliedrigem Wellendekor

Dose mit feingliedrigem Wellendekor

ObjektbezeichnungDose
Entwurf (Göppingen 1890–1943 Stuttgart)
Provenienz (Göppingen 1890–1943 Stuttgart)
Datierungum 1921
Material/TechnikFarbloses Glas, formgeblasen, geschliffen und geschnitten.
Epoche1920er-Jahre
Maße(H x B x T): 12,3 x 18,6 x 12,6 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortStuttgart
Entstehungsort
  • Stuttgart
  • Stuttgart
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland
Literatur/Quellen- Helmut Ricke, Museumsarbeit, 1988, S. 76, Abb. 58.
- Maria Schüly, Eiff, 1989, Nr. 18.
- Helmut Ricke, Reflex der Jahrhunderte, Düsseldorf 1995, S. 227, Nr. 364.

Vgl. Pazaurek, Kunstgläser, 1925, S. 193, Abb. 210.
ObjektnummerP 1988-23 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf dem Deckelknauf und seitlich am Bodenansatz eingraviert "W. von Eiff".
"Mondschale"
Wilhelm von Eiff
Entwurf 1926, in kleiner Serie bis 1934 gefertigt
Dose mit Wellenband
Wilhelm von Eiff
1942
Vase mit Brombeer-Dekor
Muller Frères
um 1900–1905
Weinglas mit Wellendekor
Josephinenhütte Petersdorf
um 1910
Stengelglas mit Wellendekor
Josephinenhütte Petersdorf
um 1910
Stengelglas mit Wellendekor
Josephinenhütte Petersdorf
um 1910
Dose
Émile Gallé
um 1882–1885
Bowle mit Deckel, Modellnummer 128
Krystallglasfabrik Wilhelm Steigerwald
um 1900
Dose mit blauem Deckel
Konrad Habermeier
1962