Skip to main content
Zoltán Bohus (Entwurf), "Formula I", 1980
"Formula I"
"Formula I"
ObjektnummerP 1980-26 a,b

"Formula I"

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Entwurf (Gyomaendrőd 1941–2017 Budapest)
Provenienz (Gyomaendrőd 1941–2017 Budapest)
Datierung1980
Material/TechnikGrünliche Floatglasplatten. Verklebt, geschliffen und poliert
EpocheStudioglas
Maße(H x B x T) (a): 12,7 × 21,5 × 34,5 cm
(H x B x T) (b): 20,6 × 13,5 × 8,3 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Literatur/Quellen-Ricke, Reflex 1995, Kat.Nr. 441
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zoltán Székessy
7.1.1961
Zoltán Székessy, Sitzendes Kind, 1937/1963
Zoltán Székessy
1937/11.12.1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zoltán Székessy
1965/2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zoltán Székessy
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zoltán Székessy
1955-1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zoltán Székessy
1968–1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zoltán Székessy
15.07.1957
Objekttyp Inszenierung
Giorgio Battistelli
18.10.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
21.09.1996 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Béla Bartók
28.09.1996 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
09.01.1998 (1997/1998)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu