Skip to main content
René Lalique (Entwurf), "Palissy" auch "Escargots", Entwurf: 12.Nov. 1926
"Palissy" auch "Escargots"
"Palissy" auch "Escargots"

"Palissy" auch "Escargots"

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Aÿ-Champagne 1860–1945 Paris)
Ausführung (Aÿ-Champagne 1860–1945 Paris)
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungEntwurf: 12.Nov. 1926
Material/TechnikGraues Glas, pressluftgeblasen. Geätzt. Unregelmäßig über die mattierte Wandung verteilt verschieden großen Schneckenhäuser als poliertes Hochrelief.
EpocheArt Déco
MaßeH 16,6 cm
BeschreibungKugelform, weite Mündung, plastische Schneckenhäuschen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortWingen-sur-Moder, Elsass, Frankreich
Entstehungsort
  • Wingen-sur-Moder
  • Bas-Rhin
  • Alsace
  • France
Literatur/QuellenHilschenz_mlynek/Ricke 1985, Kat.Kr. 401
- F. Marcilhac, R. Lalique, 1989, Kat.Nr. 980

ObjektnummerP 1979-78
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "LALIQUE", tiefgepresst unter dem Boden. Auf dem Standring "R.Lalique France", geschnitten.
"Saint François"
René Lalique
Entwurf 1930
"Ronces" (Brombeersträucher)
René Lalique
Entwurf 1921
"Sauterelles" (Heuschrecken)
René Lalique
Entwurf und Ausformung vor 1925
"Bammako"
René Lalique
1934
"Rampillon"
René Lalique
1927
"Côtes plates"
René Lalique
Entwurf wohl 1930er Jahre, Ausformung nach 1945
"Spirales"
René Lalique
1930
"Dahlia"
René Lalique
Entwurf um 1920–1925, Ausformung wohl nach 1930
"Dahlia"
René Lalique
Entwurf um 1920–1925, Ausformung wohl nach 1930
"Périgord"
René Lalique
Entwurf und Ausformung 1925–1930
Vase
René Lalique
Entwurf 6. Mai 1924
"Druide" auch "Gui de chêne"
René Lalique
Entwurf 6. Mai 1924