ObjektnummerP 1976-74
Vase mit Apfelblüten
ObjektbezeichnungVase
Entwurf
Émile Gallé
(Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung
Burgun, Schverer & Co.
(1704‒1969)
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierungum 1884
Material/TechnikFarbloses Glas, Pulvereinschmelzungen, formgeblasen, Hochschnitt, Gravur, Marteléschliff, Boden geschliffen.
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 11,6 x 13,3 cm
BeschreibungAuf Vorder- und Rückseite in Hochschnitt herausgearbeiteter Zweig mit Apfelblüten und Blättern vor Fond in kräftigem Marteléschliff. Binnenzeichnung graviert.Atelierstück "demi riche".
Kuratorische Hinweise
- Zur Datierung vgl. die Signaturform und ein in der Auffassung verwandtes Stück im Musée des Arts Décoratifs, Paris (E. 1884), Brunhammer/Nishzawa 1980, Kat.Nr. 17. Ein fast identisches Stück siehe K. Günther, 1900. - Objekte der Jahrhundertwende. Verkaufskatalog, Frankfurt/M. 1971, Taf. 14.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
- Schmoll 1980, Kat.Nr. 186
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 185
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenUnter dem Boden eingeritzt "E. Gallé fect: Nanceiis" und "no: 163" (die Zahl wegen Kratzspuren kaum noch lesbar).
Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.